Presse – Ein Tag hat 26! Stunden

Hat unser Tag wirklich zu wenige Stunden, oder glauben wir das bloß? Diese Frage stellen sich viele, die im Berufsleben stehen. Wie können wir mit der Hektik des Alltags Schritt halten, uns jeden Tag zu (beruflichen) Höchstleistungen anspornen und dabei nicht ausbrennen?
Bei der Veranstaltung der Jungen Wirtschaft Ried „Ein Tag hat 26! Stunden – Mehr leisten ohne auszubrennen!“ gingen Manuel Krautgartner und Wolfgang Ender genau diesen Fragen auf den Grund. In ihrer Keynote gaben Sie dem Publikum wertvolle Tipps, sich selbst zu stärken und Belastungen von außen zu reduzieren.

Weiterlesen >>

Teile den Blogeintrag >>

Corona und die CEO-Disease

Manuel Krautgartner über 2 Krankheiten

CORONA UND DIE CEO-DISEASE Manuel Krautgartner beschäftigt sich als Speaker, Mentor und Buchautor mit dem Thema „Mut statt Angst“. Im Interview sprechen wir über allgemeinen Mut in Zeiten von Corona und den speziellen Mut als…
Mut-Interview mit Florian Zagler dem Müslihersteller

Mut-Interview mit Florian Zagler – Müslibär

Ein Müslihersteller erobert die Welt Zu Gast bei mir im Mut-Interview ist Florian Zagler, der Müslibär. Du bekommst tiefe Einblicke in eine knusprige Welt eines Unternehmers aus Leidenschaft. Von der Idee bis zur Umsetzung stellt…
Verkaufsablauf für Entscheidungsprozesse

Verkaufen und Kaufen unterliegt einem Ablauf

Das NEIN im Verkauf Kaufen bzw. Verkaufen unterliegt einem bestimmten Ablauf über einen gewissen Zeitraum. Von Dingen des täglichen Bedarfs einmal abgesehen . Der Zeitpunkt, wo Verkäufer und Käufer in Kontakt kommen, kann am Anfang…
Trotzdem: Gedicht Mutter Teresa

Trotzdem: Mutter Teresa

Mutter Teresa: Trotzdem (Gedicht) (Zeilen auf einem Schild an der Wand von Shishu Bhavan, dem Kinderheim in Kalkutta) ⁣ Die Leute sind unvernünftig, unlogisch und selbstbezogen. LIEBE SIE TROTZDEM Wenn du Gutes tust, werden sie…
Verhandeln mit Ungustln und harten Typen

Verhandeln mit Ungustln und harten Typen

Verhandeln ist wie KOCHEN mit REZEPT! Ob Eltern, Verkäufer, Einkäufer oder der Bäcker um´s Eck – verhandeln muss jeder irgendwann. Du verhandelst mit deinen Kindern beispielsweise die Bettgehzeit, mit dem Verkäufer den Liefertermin, mit dem Einkäufer…

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close